Pflaumenkopfsittich (Psittacula cyanocephala)

Verbreitungsgebiet:
In West – Pakistan, Nepal, Butan, West – Bengalen, auf  Sri Lanka und fast ganz Indien.

Allgemeines:
Größe 34 cm. Paarweise oder in kleinen Gruppen bevorzugen sie offene, bewaldete feucht und Trockensavannen. Aber auch in der Nähe von Getreidefeldern werden große Gruppen angetroffen. Die Ernährung besteht aus Sämereien, Früchten, Blüten und Knospen. Seine Stimme ist leise und sein Nagebedürfnis nicht groß.

  1,1 Pflaumenkopfsittiche

Zucht:
Die Zucht ist nicht so einfach wie beim Halsbandsittich. Der Brutbeginn ist in Außenvolieren meist im April. In reinen Innenvolieren ist eine Brut auch in den Wintermonaten erfolgreich, wenn die Raumtemperatur mindestens 15°C. beträgt. Ist das die Schwierigkeit in der Zucht, wenn ich einen im Winter geschlüpften Vogel mit einem im Sommer erbrütetem Vogel verpaare. ???

Das Gelege besteht meist aus 4 – 6 Eier. Die Brutzeit beträgt 22 Tage, die Nestlingszeit 6 – 7 Wochen. Nach weiteren 14 Tagen sind die Jungen selbstständig. Von einem Nachgelege bei verunglückter Brut ist mir nichts bekannt. An Nisthöhlen werden sowohl Naturstämme in den Maßen 40 x 20 x 20 cm, als auch Bretterkästen angenommen. Die Ringgröße beträgt 5,5 mm. Plaumenkopfsittiche sind ab 2005 meldepflichtig und müssen mit Pflichtringen beringt werden.

Pflaumenkopfsittich (Psittacula cyanocephala) Jungvögel